CON-PAT LogoCON-PAT Slogan
Kontakt

FALCON 1

RKS150 PNEUMATISCH
Für die Verwendung in der Bodenplatte mit niedriger Einbautiefe
Broschüre
  • Pneumatisch
  • Hohe Schließkraft
  • Trennsystem
    Trennsystem
  • Unterhalb der Bodenplatte
Statisches Bild - Produktseite
Mehr erfahren

Übersicht

DIE FALCON 1 (RKS 150 PNEUMATISCH)

Ich bin die FALCON 1 (RKS150 PNEUMATISCH) – Ihre kompakte und zuverlässige Lösung für die Abwasserleitung direkt in der Bodenplatte. Dank meiner platzsparenden Bauweise passe ich selbst in extrem flach liegende Rohrleitungen unter der Bodenplatte. Der pneumatische Antrieb ermöglicht es mir, die Abwasserleitung sekundenschnell zu verschließen.

Meine robuste Bauweise sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit und Flexibilität – und das Beste: Ich lasse mich ganz unkompliziert nachrüsten.

Statisches Bild - Produktseite
Haben Sie Fragen zu der FALCON 1 (RKS150 PNEUMATISCH)?

EINSATZGEBIET & VORTEILE

Die FALCON 1 (RKS150 PNEUMATISCH) wurde speziell für den Einsatz in flachliegenden Rohrleitungen unterhalb der Bodenplatte im Gebäude entwickelt. Sie eignet sich besonders für Altbauten, in denen kein außenliegender Revisionsschacht vorhanden ist.

Die geringe Bauhöhe wird durch eine kompakte Umlenkung ermöglicht, die gleichzeitig eine maximale Schließkraft von 638,46 N erzeugt.

Der markanteste Unterschied zur FALCON 5 (RKS150 ELEKTRISCH) liegt in der Antriebsart - im Fall der FALCON 1 (RKS150 PNEUMATISCH) übernimmt ein doppelwirkender Pneumatikzylinder den Verschluss der Absperreinheit. Zusätzlich ist durch den Pneumatikzylinder ein sekundenschneller Verschluss möglich.

Die FALCON 5 (RKS150 PNEUMATISCH) ist anders, als die FALCON 1 (RKS150 ELEKTRISCH) auch für den Einsatz im außenliegenden Revisionsschacht geeignet.

Wir empfehlen zusätzlich die Verwendung eines Reinigungsrohres, sodass im Rahmen von Wartungsarbeiten ein unkomplizierter Zugang möglich ist. Sollte dies nicht möglich sein, muss die Rückstausicherung teilweise für Wartungsarbeiten zerlegt werden.

Hinweis: Falls keine Revisionsöffnung im Gebäude existiert, bieten wir optional einen passenden Revisionsschacht in Form einer maßgeschneiderten Edelstahlwanne für die Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort an.

Montagebeispiel - FALCON 1 (RKS150 Pneumatisch)

Positionierung

Schaubild - FALCON

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

Die FALCON 1 (RKS150 PNEUMATISCH) ist mit einem Binärsensor ausgestattet, welcher den Füllungsgrad in der Rohrleitung zur öffentlichen Kanalisation kontinuierlich überwacht. Steigt der Pegel in der Abwasserleitung über 80% Füllungsgrad, so sendet der Sensor ein Signal an die Steuerungseinheit, welche daraufhin die Absperreinheit schließt. Im Anschluss ertönt ein akustisches und visuelles Signal, um den Verschluss der Abwasserleitung anzuzeigen. Sobald der Pegel unter 80% Füllungsgrad fällt, öffnet die Absperreinheit automatisch.

Die Steuerung bietet vier Einstellmöglichkeiten:

- Automatikmodus mit akustische Warnung

- Automatikmodus ohne akustische Warnung

- Absperreinheit manuell geschlossen

- Absperreinheit manuell geöffnet

Die Steuerungseinheit verfügt über einen potentialfreien Meldeausgang, über welchen beispielsweise die Rückmeldung für "Kanal geöffnet" oder "Kanal geschlossen" an eine Brandmeldeanlage (BMZ) oder Gebäudeleittechnik (GLT) erfolgen kann.


2D-Ansicht - Steuerungseinheit Rückstausicherung

Wartungshinweise


Rückstausicherungen von CON-PAT® zeichnen sich durch ihre hohe Effektivität und Zuverlässigkeit aus, die auf der geringen Anzahl an beweglichen Bauteilen beruht. Dank der robusten Bauweise aus Metall sind die Rückstausicherungen äußerst wartungs- und verschleißarm.

Die Wartungsbedingungen und -intervalle von Rückstausicherungen (Rückstauverschlüsse) nach DIN EN 13564-1, worunter auch die Rückstausicherungen von CON-PAT® fallen, sind in DIN EN 13564-1:2002 und DIN 1986-3:2004-11 Tabelle 1, Nr. 13 geregelt.

„Die Kontrolle und Prüfung vor Ort sollte zweimal im Jahr von sachkundigem Personal (…) durchgeführt werden. Falls erforderlich, sind geeignete Wartungsmaßnahmen durchzuführen, um die Anforderungen an die Dichtheit (…) zu erfüllen.“

Es wird empfohlen, im Voraus einen Wartungsvertrag mit einem Fachbetrieb abzuschließen. Durch einen solchen Vertrag stellen Sie sicher, dass Ihre Rückstausicherung fachgerecht gewartet und überprüft wird.

Datenblatt

Nennweite ØDN150/160
AnschlussartSpitzende (beidseitig)
EinbausituationFreispiegel / Trennkanal
AntriebsartPneumatikzylinder
AbmessungenL 380mm x B 505mm x H 325mm
Leitungslängestandardmäßig 10 Meter enthalten (max. 25m)
Verschlussartmetallisch dichtender Messing Hebel-Keilplattenschieber
Absperr-SchließdruckPN 2,5 / 25 mWS / 2,5 bar
Antrieb-Schließkraft638,46N
Eigengefällekein Eigengefälle, gerade offener Durchgang
SchutzartIP68
Gewicht (Absperreinheit)21,5kg

technische Zeichnungen

FALCON 1 (RKS150 PNEUMATISCH) DN150/160

Vorschau RKS150 Pneumatik
Download

FALCON 1 (RKS150 PNEUMATISCH) Edelstahlwanne

Vorschau RKS150 Pneumatik Edelstahlwanne
Download

FALCON (RKS150) Edelstahlwanne Abmaße

Vorschau RKS150 Abmaße Edelstahlwanne
Download

Steuerungseinheit Rückstausicherungen

Vorschau Steuerungseinheit Rückstausicherungen
Download

Kompressor

Vorschau Kompressor bis DN200
Download

Broschüren

FALCON (RKS150)

Vorschau - FALCON (RKS150)