ESTONIA
RKS100- Druckdicht bis 2,5 bar
- Trennsystem
- Notstromversorgung erhältlich
- Vollmetallbauweise

DIE ESTONIA (RKS100)
Ich bin die ESTONIA (RKS100) - die zuverlässige Lösung gegen Rückstau, wenn es um den Einsatz im Trennsystem mit geschlossenen Gerinne geht.
Durch meine hochwertige Industriequalität biete ich maximale Sicherheit und kann kinderleicht nachgerüstet werden. Es ist möglich, mich in einem vorhandenen, als auch neu erstellten außenliegenden Revisionsschacht einzusetzen.
Ich bin für einen Betrieb von bis zu 25 Meter Wassersäule (mWS) geeignet und garantiere somit einen zuverlässigen Schutz vor unerwünschtem eindringen des Abwassers aus der öffentlichen Kanalisation in Ihr Gebäude.
EINSATZGEBIET & VORTEILE
Die ESTONIA (RKS100) ist für den Einsatz im außenliegenden Revisionsschacht mit geschlossenem Gerinne konzipiert. Auf Grund Ihrer kompakten Bauweise ist die Rückstausicherung bis Nennweite DN150/160 ebenfalls für den Einsatz in der freien Rohrleitung (Boden- oder Wandmontage) im Gebäude geeignet.
Die Absperreinheit verfügt über einen freien Durchlauf (kein Höhenversatz), wodurch keine Verstopfungsgefahr durch Gegengefälle entstehen kann.
Die ESTONIA (RKS100) ist ausschließlich für den Trennkanal mit fäkalienhaltigen oder nicht fäkalienhaltigen Abwasser geeignet.
Wir empfehlen zusätzlich die Verwendung eines Reinigungsrohres, sodass im Rahmen von Wartungsarbeiten ein unkomplizierter Zugang möglich ist.
Hinweis: In Nennweiten ab DN250 ändert sich die Antriebsform der Absperreinheit von "elektromotorisch" in "pneumatisch".
-min.png&w=3840&q=75)
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Die ESTONIA (RKS100) ist mit einem Binärsensor ausgestattet, welcher den Füllungsgrad in der Rohrleitung zur öffentlichen Kanalisation kontinuierlich überwacht. Steigt der Pegel in der Abwasserleitung über 80% Füllungsgrad, so sendet der Sensor ein Signal an die Steuerungseinheit, welche daraufhin die Absperreinheit schließt. Eine integrierte Zeitverzögerung von drei Sekunden verhindert, dass kurzfristige Wasserschwankungen, z. B. durch Toilettenspülungen, eine sofortige Betätigung des Stellmotors auslösen. Zusätzlich ertönt ein akustisches und visuelles Signal, um den Verschluss der Abwasserleitung anzuzeigen. Sobald der Pegel unter 80% Füllungsgrad fällt, öffnet die Absperreinheit automatisch.
Die Steuerung bietet vier Einstellmöglichkeiten:
- Automatikmodus mit akustische Warnung
- Automatikmodus ohne akustische Warnung
- Absperreinheit manuell geschlossen
- Absperreinheit manuell geöffnet
Die Steuerungseinheit verfügt über einen potentialfreien Meldeausgang, über welchen beispielsweise die Rückmeldung für "Kanal geöffnet" oder "Kanal geschlossen" an eine Brandmeldeanlage (BMZ) oder Gebäudeleittechnik (GLT) erfolgen kann.

Wartungshinweise
Rückstausicherungen von CON-PAT® zeichnen sich durch ihre hohe Effektivität und Zuverlässigkeit aus, die auf der geringen Anzahl an beweglichen Bauteilen beruht. Dank der robusten Bauweise aus Metall sind die Rückstausicherungen äußerst wartungs- und verschleißarm.
Die Wartungsbedingungen und -intervalle von Rückstausicherungen (Rückstauverschlüsse) nach DIN EN 13564-1, worunter auch die Rückstausicherungen von CON-PAT® fallen, sind in DIN EN 13564-1:2002 und DIN 1986-3:2004-11 Tabelle 1, Nr. 13 geregelt.
„Die Kontrolle und Prüfung vor Ort sollte zweimal im Jahr von sachkundigem Personal (…) durchgeführt werden. Falls erforderlich, sind geeignete Wartungsmaßnahmen durchzuführen, um die Anforderungen an die Dichtheit (…) zu erfüllen.“
Es wird empfohlen, im Voraus einen Wartungsvertrag mit einem Fachbetrieb abzuschließen. Durch einen solchen Vertrag stellen Sie sicher, dass Ihre Rückstausicherung fachgerecht gewartet und überprüft wird.
Datenblatt
Gehäuseabmessungen | L 130mm x B 160mm x H 60mm |
Eingangsspannung | 100-240 VAC / 1520mA max. / 50-60 Hz |
Ausgangsspannung | 24VDC / 2500mA |
Stromverbrauch im Standby | Bereich zwischen 1,3 und 2,0 Watt |
Stromverbrauch im Schließbetrieb | -25°C bis +70°C |
Betriebsschalter | 4 – Stellung Drehschalter |
Pegelmessung (Sensorik) | elektr. Digital-Grenzstandsensor 50-200 MHz mit LED |
Schutzart | IP54 |
Anzeige | 3x LED (blau, grün, rot) |
Warnakustik | Piezoakustik mit 80 dbA |
Kabelverbindungen | Sensor- und Aktor-Kabel (Motor M8 (3-Pol), Sensor M12 (4-Pol)) |
Potentialfreier Anschluss | M8 (4-Pol) – Spannungsfrei |